Die Betreiber der Dating-App Grindr wollen künftig keine Angaben ihrer Nutzer über mögliche HIV-Infektionen mehr an Fremdunternehmen übermitteln. Am Montag hat CNN mit Berufung auf die skandinavische Non-Profit-Forschungsorganisation SINTEF berichtetGrindr habe sensible Daten von Nutzerprofilen inklusive E-Mail-Adresse, GPS-Lokalisierung, HIV-Status und Angaben zum letzten Datum eines HIV-Tests an die beiden Datendienste Apptimize und Localytics weitergegeben. Die beiden Datendienste wurden von Grindr unter anderem zur Nutzeranalyse und Performance-Verbesserung der App genutzt. Grindr hat dem Bericht zufolge nun die beiden Unternehmen dazu aufgefordert, die Daten zu löschen. Nach Angaben von Grindr sollen die Unternehmen die Daten nicht weitergegeben haben. Auch seien keine Nutzerdaten direkt an weitere Unternehmen weiterverkauft worden. SINTEF hatte nach Angabe von CNN herausgefunden, dass Grindr die sensiblen Daten teilweise im reinen Textformat und unverschlüsselt weitergegeben habe, die Daten hätten also bei der Übermittlung von Angreifern eingesehen werden können. Grindr hat dies in einer Stellungnahme jedoch bestritten : Die Daten seien immer sicher verschlüsselt übermittelt worden. SINTEF-Forscher Antoine Pultier kritisierte gegenüber BuzzFeed Hiv plus datingdass die HIV-Daten zusammen mit der E-Mail-Adresse und GPS-Daten übermittelt wurden. Sollten diese Informationen in falsche Hände geraten, könnten Homosexuelle und HIV-Positive identifiziert und gesellschaftlich gebrandmarkt werden. Grindr wies in einer Stellungnahme darauf hin, sie sei eine Plattform, auf der Benutzer Informationen über sich öffentlich machen können — darunter auch den eigenen HIV-Status. Die Benutzer könnten jedoch über die Privatsphäre-Einstellungen das Teilen von Informationen einschränken. Insgesamt solle jeder Nutzer selbst überprüfen, welche Informationen er über sich bei Grindr mit wem teilt. Die Erinnerungsfunktion könne dazu beitragen, dass mehr Tests durchgeführt und damit HIV-Erkrankungen frühzeitig festgestellt werden, um die Verbreitung des Virus weiter einzudämmen, meint das Netzwerk. Hiv plus dating geriet die Dating-App Grinder in die Kritik. Damals soll die Anzeige des Standorts einzelner User in der App vom ägyptischen Geheimdienst dazu benutzt worden sein, um Jagd auf homosexuelle Männer zu machen. Grindr hat daraufhin die Standortangabe in einigen Ländern automatisch unkenntlich gemacht, darunter neben Ägypten auch in Russland, Saudi-Arabien und Nigeria. IT News. Newsticker Hintergründe Ratgeber Tests Meinungen. Das digitale Abo für IT und Technik.
Grindr: Dating-App gibt HIV-Status seiner Nutzer weiter
Grindr: Dating-App gibt HIV-Status seiner Nutzer weiter Dating-App Grindr gibt HIV-Status ihrer Nutzer weiter. , Uhr • Lesezeit: 3 Minuten. Neben Tipps für erfolgreiches Dating als HIV-positiver Mensch findest. Das Thema Dating und Beziehungen steht im Zentrum der dritten Ausgabe des YOU+ Magazins. Hornet's New Ad Aiming to LGBTQ People Living With HIV Promotes Inclusive Dating - Life4me+Zurück 29 August , Akzeptieren Abbrechen. Und HIV-Angaben wünschenswert seien könnten, "um sich selbst und andere zu schützen". Datenschutz-Expertinnen wie Anke Domscheit-Berg Linke überzeugt das nicht. Folgen Sie uns in sozialen Netzwerken.
Dating-App Grindr gibt HIV-Status ihrer Nutzer weiter
, Uhr • Lesezeit: 3 Minuten. Alles von stern+. Erschreckende Stern plus. Dating-App Grindr gibt HIV-Status ihrer Nutzer weiter. Zugang zu stern+ statt 11,96 € nur 1 €. Neben Tipps für erfolgreiches Dating als HIV-positiver Mensch findest. Dating-App Grindr gab HIV-Daten von Nutzern an Fremdunternehmen weiter Immer informiert bleiben: Klicken Sie auf das Plus-Symbol an einem. Dating-App Grindr enthüllt HIV-Daten seiner Nutzer. Das Thema Dating und Beziehungen steht im Zentrum der dritten Ausgabe des YOU+ Magazins.Die Dating-App Grindr steht bei Datenschützern in der Kritik. Hier anmelden. Wenn Sie auf diesen Link klicken, werden Sie auf eine von ViiV Healthcare Deutschland unabhängige Website weitergeleitet. My wish is to find a true christian husband Female Wien , Wien , Austria. Grindr hat laut eigenen Angaben durchschnittlich 10,8 Millionen monatliche Nutzer, von denen die meisten 35 Jahre alt oder jünger sind. Datenschützer sind alarmiert: Die Plattform Grindr teilt hochsensible Daten mit externen Partnern, Experten raten von der Nutzung ab. Selbst sensible Daten müssten sie gegenüber dem US-Geheimdienst offenlegen. Grindr hat daraufhin die Standortangabe in einigen Ländern automatisch unkenntlich gemacht, darunter neben Ägypten auch in Russland, Saudi-Arabien und Nigeria. Gegenüber dem ZDF beteuert Grindr, dass die Nutzerdaten verschlüsselt und nicht etwa für Werbezwecke verwendet werden würden. Bereits vor zweieinhalb Jahren hatte Grindr in Norwegen eine Millionenstrafe zahlen müssen, weil das Unternehmen Nutzerdaten ohne rechtliche Grundlage mit einer Reihe von Drittparteien geteilt hatte. Ebenso beleuchten wir in dieser Ausgabe, welche Rolle Selbstliebe für eine erfüllende Partnerschaft spielt. Steak in Deutschland - seit wann? Jetzt Morgenpost testen. This website uses cookies and other tracking technologies to collect information about your website experience and share it with our analytics and advertising partners as described in our Privacy Policy. Es sind hochsensible Daten: Die Dating-Plattform Grindr erlaubt seinen Nutzern, in ihrem Profil den eigenen HIV-Status zu hinterlegen. Ich lerne Deutsch. Die Dating-App Grindr ist in der queeren Community beliebt. Zudem soll noch ein Unternehmen Zugriff auf die Daten haben, das für den Kundensupport von Grindr zuständig ist. We have 's of singles that just can't wait to meet somebody just like you! Contact them and arrange to meet up tonight. Grindr wies in einer Stellungnahme darauf hin, sie sei eine Plattform, auf der Benutzer Informationen über sich öffentlich machen können — darunter auch den eigenen HIV-Status. Asexualität Theo ist asexuell: "Sex ist für mich genauso, als würde ich dem anderen ein Ikea-Regal zusammenbauen" Artikel merken. Inhalte im Überblick. Seine Berliner Kollegin Meike Kamp gibt sich in dem Bericht etwas differenzierter: Sie weist darauf hin, wie wichtig Grindr für Menschen der LGBTQ-Community sei. Zu wissen, wann der Partner etwa den letzten HIV -Test gemacht hat, kann mehr als hilfreich sein. Zudem zeigen wir Wege auf, wie sich die eigene Gesundheit durch Vorsorge und eine bewusste Lebensweise positiv beeinflussen lässt. Ich habe sinn für humor, Am Montag hat CNN mit Berufung auf die skandinavische Non-Profit-Forschungsorganisation SINTEF berichtet , Grindr habe sensible Daten von Nutzerprofilen inklusive E-Mail-Adresse, GPS-Lokalisierung, HIV-Status und Angaben zum letzten Datum eines HIV-Tests an die beiden Datendienste Apptimize und Localytics weitergegeben. Wir verwenden Cookies auf dieser Website, um den Besuch unserer Website attraktiv zu gestalten und die Nutzung bestimmter Funktionen zu ermöglichen. Das Lieben der Anderen Bitte nur "Qualitäts-Singles": Eine Schweizer Dating-Agentur lehnt Bewerber ab von Katharina Kunert Artikel merken. Weltweit erinnern Kampagnen am 1. ViiV Healthcare GmbH, München. Wir haben neue Nachrichten für Sie. Wie viel man auf seinem Profil offenlegt, entscheidet immer noch jeder selbst. Nach Recherchen der Washington Post sind die Daten dieser Priester an mehrere Bischöfe im Land weitergegeben worden.